Neilpryde Fly II

Neilpryde Fly II

6.7 m2

En stock au magasin

Livré demain chez vous

CHF 1'249.00

CHF 809.00

Ajouter au panier
Hier ist die zweite Version von Neilpryde Fly. Er war unser Favorit in den Wings des letzten Jahres. Für 2024 hat Pryde die Fenster mit Dynema x-ply noch größer und stabiler gemacht. Auch die Steifigkeit des Wings wurde erhöht, obwohl er schon in der ersten Version einer der steifsten war.

Nous vous recommandons la Neilpryde Fly II en 6.7 m2 dans les conditions suivantes :

entre 85kg et 95kgniveau débutant

entre 7kts et 14ktsentre 13km/h et 22km/h

entre 95kg et 105kgniveau débutant

entre 7kts et 14ktsentre 13km/h et 22km/h

entre 85kg et 95kgniveau intermédiaire

entre 7kts et 14ktsentre 13km/h et 22km/h

entre 95kg et 105kgniveau intermédiaire

entre 7kts et 14ktsentre 13km/h et 22km/h

entre 95kg et 105kgniveau intermédiaire

entre 12kts et 20ktsentre 22km/h et 37km/h

Trouvez les produits qui conviennent à votre niveau, votre pratique et votre poids avec notre outil de recherche

Chercher

En bref

  • Separate Luftkammern
  • Hochwertige Bladders mit Anti-Torsions-System
  • Ergonomische Griffe verringern die Ermüdung der Arme.
  • SUP-ähnliche Aufblasventile, einfach aufzublasen und zu entleeren.
  • Verstärkte und gut positionierte Fenster

Spécifications

  • Marque

    Neilpryde

  • Poids

    3.4 Kg

  • Taille

    6.7 m2

  • Matériaux

    Dacron, Challenge Code 95, dyneema X-ply

  • Spécifications

    Poignées rigides

Livré avec

  • Sac, kit de réparation, adaptateur de valve.
  • Wing leash and Pump are not inclued

Description

Der 2024 FLY II stellt einen Evolutionssprung gegenüber dem ursprünglichen Modell dar, das sich durch neue Materialien, noch fortschrittlichere 3D-Flugformen und eine Vielzahl von Verbesserungen auszeichnet, die auf eine höhere Leistung und ein verbessertes Benutzererlebnis abzielen.

Unter Beibehaltung des einzigartigen Konzepts des hohen Auftriebskoeffizienten verfügt er über eine noch steifere Zelle und ein neues Verwindungsprofil, das das Handling und die Kontrolle bei starkem Wind deutlich verbessert. Die Spannungsverteilung der Kappe, die ursprünglich aus dem Windsurfing-Segeldesign abgeleitet wurde, wurde fein abgestimmt, um die Aufwindgeschwindigkeit und das Handling bei Aufwindmanövern zu verbessern. Das Dihedral-Frontprofil wurde neu geformt, um die Stabilität beim Einscheren zu erhöhen, was insbesondere für Fahrer mit Gurtzeug von Vorteil ist. Zusätzliche Leading Edge (LE)-Segmente an den Flügelspitzen reduzieren nicht nur den Luftwiderstand, sondern sorgen auch für zusätzliche Steifigkeit, so dass der Flügel höher zeigen kann. Die belüftete Strebe wurde mit einer zusätzlichen Versteifung an der Leading Edge (LE) in der Mitte aktualisiert, was die Stabilität im Bereich vor der Füllung erhöht und den Flügel bei Wendeflügen viel fehlerverzeihender macht.

Der FLY II ist jetzt komplett aus Teijin LE Dacron gefertigt, was seine Formstabilität erheblich verbessert. Die Hinterkantenpaneele vor dem Rahmen sind aus Challenge Code 95 gefertigt, was für außergewöhnliche Steifigkeit und lang anhaltende Formstabilität sorgt. Die hinteren Fenster bestehen jetzt aus Dyneema X-ply für ein optimales Gleichgewicht zwischen Sichtbarkeit, geringem Gewicht und struktureller Integrität, während die vorderen Fenster aus klarem PVC sind. Die Fenster wurden neu gestaltet und neu positioniert, um die Sicht zu verbessern.

Die breite Palette an Größenoptionen zwischen 4,0 und 6,0 ist einzigartig für das Fly II. Im Vergleich zum Vorgängermodell haben wir die Größeneinteilung zwischen 1,8 und 3,5 vereinfacht, um den Auswahlprozess zu erleichtern.